Für eine Sache einzustehen, die einem wichtig ist und damit einen Beitrag für die Gesellschaft leisten: Darum ging es bei einem Projekt der 2. Klassen.
Die Schüler/innen setzten sich in Gruppen mit diesem Thema auseinander und hatten vielfältige Ideen. So wurden Spendenaktionen für Kinderheime, Einrichtungen für Beeinträchtigte und für Tierheime gemacht. Andere Gruppen gestalteten tolle Plakate für das Schulgebäude, um auf Themen wie Recycling oder den richtigen Umgang mit Haustieren aufmerksam zu machen. Besuche bei den Bewohner/innen des Altersheim und im Kindergarten wurden umgesetzt, was für große Freude bei allen Beteiligten führte. Auch die Schule profitierte: So organisierten Gruppen die Anpflanzung von Bäumen und die Anschaffung eines Volleyballnetzes für ein zusätzliches Volleyballfeld am Schulgelände. Das Feedback von den Institutionen, mit denen die Kinder zusammengearbeitet hatten, war sehr positiv. Am wichtigsten war jedoch, dass die Kinder gesehen haben, dass es in einer funktionierenden Demokratie einfach möglich ist, sich für etwas einzusetzen, das einem wichtig ist. Und dass es sich lohnt und gut anfühlt, etwas für die Gesellschaft zu tun!




