Die Pflichtfächer MINT und SINT werden in der 7. Schulstufe für alle Schüler/innen mit je 1 Wochenstunde abgehalten. In der 8. Schulstufe besuchen die Schüler/innen entweder MINT oder SINT für 2 Wochenstunden.

SINT

… „Sprache intensiv“ – soll die Englischkenntnisse der Schülerinnen und Schüler vertiefen und fördern. Kommunikation und Kreativität stehen im Mittelpunkt des Unterrichts, der darauf abzielt, den Wortschatz zu erweitern und das Lese- und Hörverständnis zu fördern. Eine selbständige und selbstbewusste Anwendung der Sprache in Form von Dialogen, Diskussionen und der Aufführung von Sketchen ist ein wichtiges Ziel.


MINT…

…steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Fächer helfen, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. MINT bildet die Grundlage für viele zukunftsweisende Berufe und Innovationen in Wissenschaft, Forschung und Industrie.

Unterrichtsinhalte in MINT
Geometrisches Zeichnen Arbeiten mit Mechanik- und Legobaukästen
Psychologie in der Wirtschaft Finanzbildung
Elektronik und Schall im Alltag Bionik
Robotik Coding