Die 3. Klassen durften zum 50-jährigen Jubiläum der EZA (Entwicklungszusammenarbeit) einen spannenden Workshop zum Thema „Fair gehandelte Produkte“ besuchen. Im Mittelpunkt standen alltägliche Lebensmittel wie Bananen, Kaffee, Gewürze und Schokolade. Durch anschauliche Präsentationen lernten die Schülerinnen und Schüler, wo diese Produkte herkommen, wie sie produziert werden und warum fairer Handel für die Menschen in den Herkunftsländern so wichtig ist. Anschließend konnten die Kinder die verschiedenen Produkte auch verkosten – ein Highlight, das nicht nur lecker war, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltigen und verantwortungsvollen Konsum stärkte.











